FOAM ist ein offenes Protokoll für dezentralisierte, raumbezogene Daten.
Es bildet Geodaten sicher auf der Blockchain ab - unabhängig von externen, zentralisierten Quellen, wie z.B. GPS.
FOAM's TCR (Ethereum) basierte Weltkarte ermöglicht es Usern, interaktiv mit raumbezogenen Daten über Smart Contracts zu agieren.
Als Teil des Developer Teams von FOAM war ich an der Front- und Backendentwicklung beteiligt.
Aufgaben
- Frontendentwicklung mit PureScript
- Backendentwicklung mit Haskell
Zeitraum
April 2018 - April 2019
Auftraggeber
FOAM - New York / USA